Webmontag #63: Informationssicherheit

Themen

Vorweg: Um 17:30 Uhr(!) bietet uns der Landtag eine kostenlose Führung an. Wer teilnehmen möchte: Bitte rechtzeitig da sein, so dass die Führung wirklich um 17:30 Uhr starten kann.

Vorträge:

  • Informationssicherheit – Alles hoffnungslos? Aus dem Alltag eines Informationssicherheitsbeauftragten (Dr. Rolf Häcker, Informationssicherheitsbeauftragter, Landtag von Baden-Württemberg)
  • Informationssicherheit Hands-on – Ich bin motiviert, was kann ich zu Hause tun? (Markus Klingspor, Vorstand Topalis AG)

Dokumentation

Ablauf:

Präsentationen:

Vortrag Dr. Rolf Häcker
Vortrag von Dr. Rolf Häcker

Vortrag von Markus Klingspor

Termin & Ort

Montag, 27.05.2019

  • 17:30 Uhr – Vorweg: Führung durch den Landtag für Interessierte. Bitte so rechtzeitig erscheinen, dass die Führung um 17:30 Uhr starten kann.
  • 18:00 Uhr – Ankommen & Networking für Alle
  • 18:30 Uhr – Präsentationen & Kurzvorträge (siehe oben)
  • 20:30 Uhr – Networking & Ausklang

Achtung – Diesmal treffen wir uns im Landtag.

Ort: Landtag Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Straße 3 .
Treffpunkt ist das Bürger- und Medienzentrum (BMZ) im Landtag. Der Eingang ist auf der Seite der Konrad-Adenauer-Straße im Untergeschoss (am unteren Ende der Treppe). Treffpunkt für die Führung ist das Foyer des Landtags.

Anmeldung

kostenlose Anmeldung bei


Die Veranstalter planen, während des Webmontags Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit den Veranstaltungen für die Öffentlichkeitsarbeit – auch online – zu verwenden. Das Einverständnis hierzu wird vor Ort abgefragt.

Wir sehen uns!

Weiterlesen

Webmontag #62 – Reboot

Themen

  • Vortrag: Baustelle Gründung – Wie ein junges Virtual-Reality-Unternehmen agil an seinen Aufgaben wächst.
    Jonathan Natzel, Mitgründer Weltenmacher
  • Pizza Reboot: Thomas Christinck als Initiator und langjähriger Kümmerer des Stuttgarter Webmontags übergibt die Organisatorenrolle an Elmar Borgmeier.
    Wir möchten die Gelegenheit nutzen, bei Pizza und Getränken darüber zu sprechen, wie der Webmontag uns allen am meisten bringt und Spaß macht. Wie breit wollen wir das Themenspektrum ansetzen, was interessiert uns?

Dieses Mal gibt es absichtlich nur einen Vortrag, um mehr Raum zum Austausch zu haben. Ideen und Themenvorschläge für kommende Webmontage gerne an Elmar Borgmeier.

Termin & Ort

Montag, 18.03.2019

  • 18:00 Uhr – Ankommen & Networking
  • 18:30 Uhr – Präsentationen & Kurzvorträge
  • 19:00 Uhr – Pizza Reboot: Webmontag Stuttgart interessant und motivierend gestalten
  • 20:30 Uhr – Networking & Ausklang

Achtung – Neuer Ort!

Ort: Syngenio 2.OG, Rotebühlstraße 66, 70178 Stuttgart – direkt an der S-Bahn-Haltestelle Feuersee, Ausgang Richtung Schwabstraße.

Anmeldung

kostenlose Anmeldung bei

 

Mit der Anmeldung wird den Veranstaltern die Erlaubnis erteilt, während des Webmontags Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit den Veranstaltungen für die Öffentlichkeitsarbeit – auch online – zu verwenden.

Wir sehen uns!

Weiterlesen

Webmontag Stuttgart #61 am 08.10.2018

Themen

  • tbd.

(Stand 22.08.2018)

Ideen und Themenvorschläge gerne an Thomas Christinck

Termin & Ort

Montag, 08.10.2018

  • 18:00 Uhr – Ankommen & Networking
  • 18:30 Uhr – Präsentationen & Kurzvorträge
  • 20:30 Uhr – Networking & Ausklang

Ort: Das Gutbrod (WRS) im 1.OG, Friedrichstr. 10, 70174 Stuttgart

Anmeldung

kostenlose Anmeldung bei

Mit der Anmeldung wird den Veranstaltern die Erlaubnis erteilt, während des Webmontags Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit den Veranstaltungen für die Öffentlichkeitsarbeit – auch online – zu verwenden.

Wir sehen uns!

Dokumentation, Slides

Präsentationen in der Nextcloud
Passwort auf dem Webmontag oder per DM bei @_teecee

Weiterlesen

Webmontag Stuttgart #58

Themen

Stand 2.3.2018

  • Wer sucht der findet – Einblicke in die technische Basis des crawlerbasierten COMPETENZATLAS IT REGION STUTTGART
    • Jonas Eberle, d-mind GmbH
  • Wie Webshop-Deployments Breuninger verändern
    • Till Lorentzen, Breuninger
  • 5 Minuten aus dem Nähkästchen (beinhaltet oft mehr als 5 Minuten)
    • Michael Schommer, ms:consult

Weitere Ideen und Themenvorschläge gerne an Thomas Christinck

Termin & Ort

Montag, 16.04.2018

  • 18:00 Uhr – Ankommen & Networking
  • 18:30 Uhr – Präsentationen & Kurzvorträge
  • 20:30 Uhr – Networking & Ausklang

Ort: Das Gutbrod (WRS) im 1.OG, Friedrichstr. 10, 70174 Stuttgart

Anmeldung

kostenlose Anmeldung bei

 

Mit der Anmeldung wird den Veranstaltern die Erlaubnis erteilt, während des Webmontags Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit den Veranstaltungen für die Öffentlichkeitsarbeit – auch online – zu verwenden.

Wir sehen uns!

Dokumentation, Slides

Präsentationen in der Nextcloud
Passwort auf dem Webmontag oder per DM bei @_teecee

Weiterlesen

Webmontag Stuttgart #57

Neuigkeiten in 2018

Wir haben eine neue Location: Das Gutbrod zu Gast im Hause der WRS. Fotos und Infos

Wir haben neue Zeiten:
Start ist nach wie vor 18:00, aber auf Wunsch vieler Teilnehmer beginnen die Vorträge etwas früher um 18:30. Planmäßig sollte dann der anspruchsvolle Part gegen 20:30 beendet sein und vielleicht können einige noch die tolle Location zum Ausklang nutzen.

Themen

  • Hjalmar Hiemann, WRS
    – Vorstellung Tätigkeiten und Leistungen der WRS Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
    – WRS Kompetenzatlas
  • Steffen Dressler, gourami UG
    – Erfolgreiche Websites, Ziele, Umsetzung, Best-Practices (WordPress)
  • Michael Schommer, ms:consult
    – 5 Minuten Security Update (beinhaltet oft mehr als 5 Minuten)

Tolle Ideen und weitere Themenvorschläge gerne an Thomas Christinck

Termin & Ort

Montag, 05.02.2018
18:00 Uhr – Ankommen & Networking
18:30 Uhr – Präsentationen & Kurzvorträge
20:30 Uhr – Networking & Ausklang

Ort: Das Gutbrod (WRS) im 1.OG, Friedrichstr. 10, 70174 Stuttgart

Anmeldung

Anmeldung mit kostenlosen Tickets bei Xing

Mit der Anmeldung wird den Veranstaltern die Erlaubnis erteilt, während des Webmontags Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit – auch online – zu verwenden.

Wir sehen uns!

Dokumentation, Slides

Präsentationen in der Nextcloud
Passwort auf dem Webmontag oder per DM bei @_teecee

Weiterlesen

Umfrage: Uhrzeit für den Webmontag Stuttgart 2018

tl;dr;
Doodle: https://doodle.com/poll/xr8qsdiytf69htsk

 

Hallo Webmontagsbesucher,

Vielleicht hast du es beim letzten Webmontag in Stuttgart schon mitbekommen: 2018 wird einiges (nicht alles) NEU!

Der Raum: Das Gutbrod. 
Veranstaltungslocation im Haus der WRS
Friedrichstr. 10,  1.OG, 70174 Stuttgart
Gut erreichbar mit Bahn, U-Bahn, S-Bahn am Hauptbahnhof
mehr Infos und Bilder: https://wrs.region-stuttgart.de/standort/standortmarketing/das-gutbrod.html

Die Zeit: etwas früher.
Wir wollen etwas früher werden.
Früher anfangen, weil die Fortbildung beim Webmontag für viele sicher auch ein Teil des Jobs ist.
Früher fertig werden, weil dann mehr Zeit für die Familie bleibt und einige noch „Kinder ins Bett bringen“ können.

Dazu gibt es eine Umfrage in Doodle: klickt bitte auf die Zeit, die euch am besten passt. Dort ist auch Raum für Kommentare 🙂
https://doodle.com/poll/xr8qsdiytf69htsk
(bitte bis zum 4.1. klicken)

Wir sehen uns dann am 05.02. im Gutbrod!

 

Weiterlesen

Webmontag Stuttgart #56 am 20.11.2017

Der nächste Webmontag Stuttgart findet am 20. November statt. Alle Infos hier:

Themen

  • Andreas Rösler, Kopano:
    #Slack, #Mattermost, #ChatOps – Der Mensch im Zentrum der Kommunikation und warum E-Mail trotzdem nicht tot ist
  • Steffen Bahlinger, CentWorld:
    Social Engineering – Social Hacking
  • Lukas Mocek, Freifunk:
    Freifunk Stuttgart – digitale Gastfreundschaft

Termin & Ort

Montag, 20.11.2017
18:00 Uhr – Ankommen & Networking
19:00 Uhr – Präsentationen & Kurzvorträge
21:00 Uhr – Networking & Ausklang

Ort: Meeting-Area der MFG im 3.OG links, Breidscheidtstr. 4, 70174 Stuttgart („Literaturhaus“)

Anmeldung

Anmeldung mit kostenlosen Tickets bei Xing

Mit der Anmeldung wird den Veranstaltern die Erlaubnis erteilt, während des Webmontags Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit – auch online – zu verwenden.

Weitere Ideen und Themenvorschläge gerne an Thomas Christinck, teecee @ webmontag-stuttgart.de

Wir sehen uns!

Dokumentation, Slides

Präsentationen in der Nextcloud

Passwort auf dem Webmontag oder per DM bei @_teecee

Weiterlesen

Webmontag Stuttgart #54 04.09.2017

Termin & Ort

Montag, 04.09.2017
18:00 Uhr – Ankommen & Networking
19:00 Uhr – Präsentationen & Kurzvorträge
21:00 Uhr – Networking & Ausklang

Ort: Meeting-Area der MFG im 3.OG links, Breidscheidtstr. 4, 70174 Stuttgart („Literaturhaus“)

Themen

  • Bots: Einsatz, Interfaces und UserExperience (UX), Besnik Brahimi & Konstantin Singer
  • Was macht die Digitalisierung mit der Demokratie?, Dr. Felix Heidenreich, Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT), Universität Stuttgart
  • Online Demokratie: Kontinuierliche Prozesse der Bürgerbeteiligung, Henri Nathanson, 100teeth

Ideen und Themenvorschläge gerne an Thomas Christinck, tc@webmontag-stuttgart.de

Dokumentation

Unsere Teilnehmerin Franziska Panter hat „einfach so“ mal eine Sketchnote zum Bots-Vortrag gezeichnet. Hier ist es:

Sketchnote Webmontag Stuttgart Sep 2017 zum Bots-Vortrag by Franziska Panter

Weitere Dokumentation (Präsentationen und weitere Dateien)
(Weitere Dateien zur Veröffentlichung bitte an teecee @ webmontag-stuttgart.de)
(Passwort vergessen. Anfragen für Webmontags-Teilnehmer an teecee @ webmontag-stuttgart.de)

 

 

Weiterlesen

Webmontag Stuttgart #52 am 03.04.2017

Themen:

  • Webnews
  • Till Lorentzen: Vertikalisierung vom Breuninger Shop
  • Thomas Christinck: Gab es was Neues auf der CeBIT?

Anmeldung

Anmeldung mit kostenlosen Tickets bei Xing

Mit der Anmeldung wird den Veranstaltern die Erlaubnis erteilt, während des Webmontags Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit – auch online – zu verwenden.

Ideen und Themenvorschläge gerne an Thomas Christinck, tc@webmontag-stuttgart.de

Wir sehen uns!

Weiterlesen